Automatische Messungen von Schüttungsmengen
jeder einzelnen Quelle

Moderne Brunnenstube mit integrierter Quellschüttungsmessung
– 365 Tage im Jahr

Auf einfache Art und Weise lassen sich mit WABEsense die Schüttungsmenge und die Temperatur jeder einzelnen Quelle während des ganzen Jahres messen und aufzeichnen. WABEsense eignet sich auch für Schüttungsmengen mit starken Schwankungen und grossen Mengenunterschieden im Freispiegelbereich. So können Quellen in schlecht zugänglichem Gelände oder während den Wintermonaten vollständig und regelmässig ge¬messen werden. Wasserverluste zwischen Quellfassung und Reservoir sind schnell und einfach feststellbar. Jede einzelne Quelle ist gut dokumentiert und die Was¬serversorgung verfügt über eine ganzjährige Ganglinie. Diese ist viel aussagekräftiger als Handmessungen, da diese Momentaufnahmen von geringer Präzision sind. WABEsense funktioniert ohne Strom und für den Zeitraum eines ganzen Jahres autark. Die kompakte Vorrichtung kann ohne grossen Aufwand installiert werden und bedarf keiner baulichen Veränderungen an bestehenden Einrichtungen. 

Ihr Nutzen:

  • lückenlose Dokumentation jeder einzelnen Quelle
  • erhöhte Messgenauigkeit und besseres Verständnis des Quellverhaltens
  • fundiertere Grundlagen für Entscheide über zukünftige Investitionen für die Sanierung, Neufassung oder Weiternutzung von Quellen
  • Einsatz in jeder Brunnenstube möglich
  • einfache Installation auf kleinstem Raum
  • unschlagbar im Preis

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Installation sowie dem Betrieb und der Auswertung Ihrer WABEsense.

In Zusammenarbeit mit Ostschweizer Fachhochschule und Forschungsstelle BAFU

Links